SANlight Netzteil SGA60
Noch nicht bewertet(0)- Konstante 60W Ausgangsleistung bei 48V: Stabile Stromversorgung ohne Spannungsschwankungen für optimales Pflanzenwachstum
- Modulare FLEX II Kompatibilität: Versorgt wahlweise 6x FLEX II-10 Module oder 3x FLEX II-20 Module über Daisy-Chain-Verkabelung
- Hoher Wirkungsgrad über 85%: Minimale Wärmeentwicklung und niedrige Betriebskosten von nur 4,32€ monatlich bei 18h Beleuchtung
- Geräuschloser Betrieb mit IP20 Schutz: Keine elektromagnetischen Störungen, automatische Überlastungsabschaltung und LED-Statusanzeige
- Kompakte Bauweise mit flexibler Montage: Platzsparende Installation über Befestigungslaschen, bis 3m Kabellänge ohne Leistungsverlust
Beschreibung SANlight Netzteil SGA60
Technische Spezifikationen und Leistungsmerkmale
Das SANlight Netzteil SGA60 arbeitet mit einer konstanten Ausgangsleistung von 60 Watt bei einer Ausgangsspannung von 48 Volt. Diese präzise abgestimmten Werte gewährleisten eine stabile Stromversorgung für FLEX II LED Module und verhindern Spannungsschwankungen, die das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen könnten. Der integrierte EU-Stecker ermöglicht den direkten Anschluss an das europäische Stromnetz ohne zusätzliche Adapter. Die kompakte Bauweise des Netzteils spart wertvollen Platz in Growzelten und Anbauschränken, während die effiziente Schaltnetzteil-Technologie eine minimale Wärmeentwicklung sicherstellt.
Modulkompatibilität und Anschlussmöglichkeiten
Speziell für die FLEX II Serie entwickelt, versorgt das SGA60 Netzteil bis zu 6 FLEX II-10 Module oder alternativ 3 FLEX II-20 Module mit der erforderlichen Energie. Diese flexible Konfiguration ermöglicht verschiedene Beleuchtungsszenarien: Kleinere Anbauflächen profitieren von der gleichmäßigen Lichtverteilung durch sechs 10-Watt Module, während größere Pflanzen oder höhere Lichtintensitäten durch drei 20-Watt Module optimal versorgt werden. Die Daisy-Chain-Verkabelung zwischen den Modulen reduziert den Installationsaufwand erheblich und schafft ein aufgeräumtes Setup ohne Kabelgewirr.
Energieeffizienz und Betriebskosten
Mit einem Wirkungsgrad von über 85% wandelt das SANlight SGA60 den Großteil der aufgenommenen Energie in nutzbare LED-Beleuchtung um. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,30 Euro pro kWh entstehen Betriebskosten von lediglich 4,32 Euro monatlich bei einer täglichen Beleuchtungsdauer von 18 Stunden. Diese Effizienz macht sich besonders bei längeren Vegetationsperioden bemerkbar, wo herkömmliche Beleuchtungssysteme deutlich höhere Stromkosten verursachen würden. Die geringe Wärmeentwicklung reduziert zusätzlich den Kühlungsaufwand in geschlossenen Anbausystemen.
Praktische Anwendung in verschiedenen Anbausituationen
Für die Anzucht von Sämlingen auf einer Fläche von 60 x 40 cm eignet sich die Konfiguration mit sechs FLEX II-10 Modulen optimal, da diese eine gleichmäßige Lichtverteilung von etwa 150 µmol/m²/s PPFD gewährleistet. Mutterpflanzen oder Stecklinge benötigen hingegen oft punktuelle Beleuchtung mit höherer Intensität – hier bieten drei FLEX II-20 Module die nötige Flexibilität. Das Netzteil arbeitet dabei völlig geräuschlos und erzeugt keine elektromagnetischen Störungen, die empfindliche Pflanzensensoren oder andere Messgeräte beeinträchtigen könnten.
Installation und Wartungsaspekte
Die Montage des SGA60 Netzteils erfolgt über die integrierten Befestigungslaschen, die eine sichere Wandmontage oder Befestigung an Profilschienen ermöglichen. Der Abstand zu den LED-Modulen kann bis zu 3 Meter betragen, ohne dass Leistungsverluste auftreten. Schutzklasse IP20 macht das Gerät für trockene Innenräume geeignet, während die automatische Überlastungsabschaltung vor Schäden durch Kurzschlüsse oder defekte Module schützt. Die LED-Statusanzeige am Gehäuse signalisiert den ordnungsgemäßen Betrieb und erleichtert die Fehlerdiagnose bei Problemen im Beleuchtungssystem.
Technische Details
- Ausgangsleistung: 60 Watt konstante Leistungsabgabe für stabile LED-Versorgung
- Ausgangsspannung: 48 Volt DC für optimale FLEX II Modulkompatibilität
- Eingangsspannung: 100-240V AC, 50/60Hz für weltweiten Einsatz
- Wirkungsgrad: >85% Energieeffizienz mit minimaler Wärmeentwicklung
- Netzstecker: EU-Stecker für direkten Anschluss ohne Adapter
- Schutzklasse: IP20 für trockene Innenraumnutzung
- Modulkapazität FLEX II-10: Bis zu 6 Module à 10 Watt gleichzeitig betreibbar
- Modulkapazität FLEX II-20: Bis zu 3 Module à 20 Watt parallel versorgbar
- Verkabelungssystem: Daisy-Chain-Anschluss zwischen den LED-Modulen
- Kabellänge: Bis zu 3 Meter Distanz zwischen Netzteil und Modulen möglich
- Betriebsgeräusch: Völlig lautloser Betrieb ohne Lüfter
- Überlastschutz: Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder Moduldefekt
- Statusanzeige: LED-Betriebsanzeige für Funktionskontrolle
- EMV-Verhalten: Keine elektromagnetischen Störungen für Messgeräte
- Gehäusematerial: Robustes Metallgehäuse mit Wärmeableitung
- Befestigung: Integrierte Montagelaschen für Wand- oder Profilmontage
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
- Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C Umgebungstemperatur
- Lebensdauer: >50.000 Betriebsstunden bei Dauerbetrieb
- Stromkosten: Ca. 4,32 Euro monatlich bei 18h täglich (0,30€/kWh)
- Beleuchtungsfläche: 60 x 40 cm optimal mit 6x FLEX II-10 Modulen
- PPFD-Leistung: 150 µmol/m²/s bei optimaler Modulverteilung
- Schaltnetzteil-Typ: Switching-Mode Power Supply für hohe Effizienz
- Anlaufverhalten: Soft-Start-Funktion schont die LED-Module
- Zertifizierung: CE-Kennzeichnung für europäische Sicherheitsstandards
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)