Lightrail 4.0 Lichtbeweger mit Intelli-Drive, für gleichmäßige Ausleuchtung
Noch nicht bewertet(0)- Intelli-Drive Steuerung: Stufenlose Geschwindigkeitsregelung und programmierbare Verweilzeiten an Endpunkten für gezielte Lichtverteilung
- Motorisierte 2-Meter-Schiene: Trägt Leuchtmittel bis 22 kg bei nur 9 Watt Verbrauch und flüsterleisem Betrieb
- Hotspot-Elimination: Kontinuierliche Leuchtmittel-Bewegung verhindert Lichtbrand und Hitzeschäden durch gleichmäßige Energieverteilung
- Mehrwinkel-Beleuchtung: Erreicht Blattunterseiten und Schattenzonen durch dynamische Einstrahlwinkel wie natürliche Sonnenbewegung
- Flächenerweiterung ohne Mehrverbrauch: Versorgt bis zu 50% mehr Anbaufläche mit einer Lichtquelle bei reduzierten Stromkosten pro Quadratmeter
Beschreibung Lightrail 4.0 Lichtbeweger mit Intelli-Drive, für gleichmäßige Ausleuchtung
Innovative Beleuchtungstechnologie für professionelle Anbausysteme
Das Lightrail 4.0 Lichtbewegungssystem mit Intelli-Drive repräsentiert eine durchdachte Lösung für die gleichmäßige Verteilung von Pflanzenlicht in Indoor-Kultivierungsanlagen. Dieses motorisierte Schienensystem transportiert Leuchtmittel bis zu einem Gewicht von 22 Kilogramm kontinuierlich über eine 2-Meter-Strecke und erweitert dadurch die effektive Beleuchtungszone erheblich. Der integrierte Elektromotor arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 9 Watt und erzeugt dabei minimale Geräuschentwicklung während des Betriebs.
Präzise Steuerung durch Intelli-Drive Technologie
Das Intelli-Drive-Relais ermöglicht die individuelle Anpassung von Bewegungsgeschwindigkeit und Verweilzeiten an den Endpunkten der Laufschiene. Diese Funktionalität gewährleistet, dass Pflanzen in den Randbereichen der Anbaufläche ausreichende Lichtintensität erhalten. Züchter können die Pausenintervalle an den Wendepunkten verlängern, um gezielt höhere Photonendichten in kritischen Wachstumszonen zu erreichen. Die stufenlose Regulierung der Fahrgeschwindigkeit passt sich unterschiedlichen Beleuchtungsstrategien und Pflanzenstadien an.
Optimierte Lichtverteilung durch dynamische Positionierung
Statische Beleuchtungssysteme erzeugen unvermeidlich Schattenzonen innerhalb des Blätterdachs, da Lichtquellen aus konstanter Position strahlen. Das Lightrail-System eliminiert diese Problematik durch kontinuierliche Veränderung des Einstrahlwinkels. Blattunterseiten und verdeckte Pflanzenteile erhalten dadurch direktes Photosynthese-Licht, was die Lichtausbeute pro eingesetzter Beleuchtungseinheit deutlich steigert. Diese Mehrwinkel-Beleuchtung simuliert natürliche Sonnenbewegung und aktiviert Photosynthese-Prozesse in zuvor unbeleuchteten Blattbereichen.
Vermeidung von Hotspot-Bildung und Hitzestress
Konventionelle Festinstallationen von Grow-Lampen führen zur Entstehung von Hotspots – Bereichen mit übermäßiger Lichtkonzentration und Wärmeentwicklung. Das Lightrail 4.0 verhindert diese Strahlungsakkumulation durch permanente Leuchtmittel-Bewegung. Pflanzengewebe bleibt vor Lichtbrand und Hitzeschäden geschützt, während gleichzeitig die Beleuchtungseffizienz über die gesamte Kultivierungsfläche homogenisiert wird. Diese gleichmäßige Energieverteilung reduziert Pflanzenstress und optimiert Wachstumsraten.
Robuste Konstruktion für Dauerbetrieb
Seit 1986 entwickelt und produziert in den USA, durchlief das Lightrail-System vier Produktgenerationen mit kontinuierlichen Verbesserungen in Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Die Schienenkonstruktion trägt Beleuchtungslasten bis 22 Kilogramm zuverlässig über Jahre hinweg. Der Antriebsmotor kommt bereits vollständig verkabelt und betriebsbereit zur Auslieferung – ein direkter Anschluss an Standard-Netzspannung genügt. Die zweijährige Herstellergarantie unterstreicht das Vertrauen in die Systemzuverlässigkeit bei professionellem Dauereinsatz.
Energieeffiziente Flächenerweiterung ohne zusätzliche Leuchtmittel
Das Bewegungssystem erweitert die effektiv beleuchtete Anbaufläche ohne Installation zusätzlicher Lichtquellen. Eine einzelne LED-Panele oder HPS-Lampe versorgt durch Lightrail-Unterstützung bis zu 50% mehr Grundfläche mit ausreichender Beleuchtungsstärke. Diese Effizienzsteigerung reduziert Energiekosten pro Quadratmeter Anbaufläche erheblich und amortisiert die Systemanschaffung durch eingesparte Stromkosten und vermiedene Leuchtmittel-Investitionen. Indoor-Gärtner maximieren ihre Ertragsausbeute bei konstanten Betriebskosten.
Technische Details
- Schienenlänge: 2 Meter Fahrweg für kontinuierliche Leuchtmittelbewegung
- Maximale Traglast: 22 Kilogramm Beleuchtungsgewicht sicher transportierbar
- Motorleistung: 9 Watt Stromverbrauch für energieeffizienten Dauerbetrieb
- Geräuschentwicklung: Minimale Betriebslautstärke durch präzise Motorlagerung
- Antriebssystem: Intelli-Drive-Relais für programmierbare Bewegungssteuerung
- Geschwindigkeitsregelung: Stufenlose Fahrgeschwindigkeitsanpassung je Wachstumsphase
- Verweilzeiten: Einstellbare Pausenintervalle an beiden Schienenendpunkten
- Wendepunkt-Steuerung: Verlängerbare Stopps für gezielte Lichtkonzentration in Randbereichen
- Beleuchtungsflächenerweiterung: Bis zu 50% größere Abdeckung gegenüber statischen Systemen
- Einstrahlwinkel-Variation: Kontinuierliche Veränderung eliminiert Schattenzonen im Blätterdach
- Hotspot-Vermeidung: Permanente Bewegung verhindert Wärmeakkumulation und Lichtbrand
- Photosynthese-Optimierung: Mehrwinkel-Beleuchtung aktiviert Blattunterseiten für höhere Lichtausbeute
- Spannungsversorgung: Standard-Netzanschluss ohne zusätzliche Transformatoren erforderlich
- Verkabelung: Komplett vorverdrahtet und anschlussfertig geliefert
- Schienenmaterial: Robuste Aluminiumkonstruktion für jahrelangen Industrieeinsatz
- Herstellungsort: USA-Produktion seit 1986 mit vier Entwicklungsgenerationen
- Garantiezeit: Zweijährige Herstellergarantie auf alle Systemkomponenten
- Wartungsaufwand: Wartungsfreier Betrieb durch hochwertige Antriebskomponenten
- Leuchtmittel-Kompatibilität: Universelle Aufnahme für LED-Panels, HPS-Brenner und CMH-Systeme
- Energieeffizienz: Reduzierte Stromkosten pro Quadratmeter durch optimierte Flächennutzung
- Installationsaufwand: Direktmontage an Zelthaken oder Deckenbefestigung ohne Spezialwerkzeug
- Betriebstemperatur: Dauerbetrieb bei typischen Growroom-Temperaturen bis 35°C
- Bewegungsrhythmus: Programmierbare Zyklen angepasst an Photoperioden und Beleuchtungszeiten
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)