Lumatek Zeus 1000W Xtreme PPFD LED
Noch nicht bewertet(0)- Modulares Klicksystem: 10x magnetisch verbundene 100W Pro 2.9 Module mit Lumileds/OSRAM Chips für flexiblen Austausch und wartungsfreundliche Installation
- Extreme PPFD-Leistung: 2.925 µmol/s bei 2,9 µmol/J Effizienz auf 180x180cm Anbaufläche – optimiert für CO2-supplementierte Profi-Setups
- Geräuschlose Passivkühlung: Vollständig lüfterfreier Betrieb durch großflächige Aluminiumwärmeverteilung bei IP65-Schutzklasse
- Vollspektrum mit Dimmer: 4-stufige Leistungsregelung für DLI-optimierte Beleuchtungszyklen in allen Wachstumsphasen
- 60.000h Lebensdauer: Clear Glue Schutzschicht mit 99% Lichtdurchlässigkeit garantiert konstante Quanteneffizienz über gesamte Betriebszeit
Beschreibung Lumatek Zeus 1000W Xtreme PPFD LED
Modularer Aufbau und magnetische Verbindungstechnik
Die Lumatek Zeus 1000W Xtreme PPFD LED setzt auf ein durchdachtes Modulsystem aus zehn einzelnen 100W Pro 2.9 Vollspektrum LED-Modulen, die über ein patentiertes magnetisches Klicksystem miteinander verbunden werden. Diese Bauweise ermöglicht nicht nur eine flexible Installation, sondern auch den gezielten Austausch einzelner Module bei Wartungsarbeiten. Der robuste LED-Träger mit den Abmessungen 118,1 x 109,1 x 10,6 cm verteilt die LED-Chips gleichmäßig über die gesamte Leuchtfläche und gewährleistet dadurch eine homogene Lichtverteilung ohne störende Hotspots. Jedes Modul arbeitet mit hochwertigen Lumileds und OSRAM Chips der höchsten Güteklasse, die durch eine Clear Glue Schutzschicht mit 99%iger Lichtdurchlässigkeit vor Umwelteinflüssen geschützt werden.
Spektrale Eigenschaften und photosynthetische Effizienz
Mit einer photosynthetischen Photonenflussrate (PPF) von 2.925 µmol/s und einer Effizienz von bis zu 2,9 µmol/J erreicht diese LED-Pflanzenlampe Werte, die selbst professionelle Gewächshausanlagen beeindrucken. Das Vollspektrum deckt sowohl die Wachstumsphase als auch die Blütephase ab und liefert dabei die optimalen Wellenlängen für maximale Photosyntheserate. Bei einer Eingangsleistung von 1.025 Watt und einer Betriebsspannung von 240V erreicht das System eine PPFD-Verteilung, die Anbauflächen bis zu 180 x 180 cm gleichmäßig ausleuchtet. Die Quanteneffizienz bleibt auch bei gedimmtem Betrieb konstant hoch, wodurch sich der Energieverbrauch präzise an die jeweilige Wachstumsphase anpassen lässt.
Passive Kühlung und geräuschloser Betrieb
Trotz der enormen Lichtleistung arbeitet die Zeus 1000W Xtreme vollständig geräuschlos durch ein ausgeklügeltes passives Kühlsystem. Die großflächige Wärmeverteilung über den Aluminiumträger und die optimierte Anordnung der LED-Module sorgen für eine effektive Wärmeableitung ohne zusätzliche Lüfter. Diese Konstruktion eliminiert nicht nur störende Geräusche, sondern reduziert auch Wartungsaufwand und potenzielle Ausfallquellen. Die Schutzklasse IP65 gewährleistet dabei den sicheren Betrieb auch in feuchten Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Bei einer Lebensdauer von über 60.000 Betriebsstunden amortisiert sich die Investition durch reduzierten Austauschbedarf und konstante Lichtqualität.
CO2-Integration und professionelle Anbaustrategien
Die außergewöhnlich hohe PPFD-Intensität dieser LED-Beleuchtung erfordert eine abgestimmte CO2-Supplementierung für optimale Ergebnisse. Bei CO2-Konzentrationen zwischen 1.200-1.500 ppm können Pflanzen die bereitgestellte Lichtenergie vollständig in Biomasse umwandeln, während ohne zusätzliches Kohlendioxid größere Abstände zur Vermeidung von Lichtverbrennungen eingehalten werden müssen. Der mitgelieferte Dimmer ermöglicht eine vierstufige Leistungsregelung, wodurch sich die Beleuchtungsintensität an verschiedene Wachstumsstadien und Umgebungsbedingungen anpassen lässt. Erfahrene Indoor-Grower nutzen diese Flexibilität für DLI-optimierte Beleuchtungszyklen (Daily Light Integral), die den Photoperiodismus verschiedener Pflanzenarten berücksichtigen.
Technische Spezifikationen und Lieferumfang
Der Lumatek 1000W Xtreme Pro Treiber mit integrierten Anschlusskabeln steuert alle zehn LED-Module präzise und gewährleistet eine gleichmäßige Stromverteilung. Die stabilen Metallaufhängungskabel tragen das Gewicht der LED-Leuchte sicher und ermöglichen eine flexible Höhenverstellung je nach Pflanzenhöhe und gewünschter Beleuchtungsstärke. Mit einer Betriebsfrequenz von 50-60 Hz passt sich das System an verschiedene Stromnetzstandards an, während die robuste Konstruktion auch bei Dauerbetrieb zuverlässige Lichtleistung liefert. Die detaillierte Bedienungsanleitung erklärt Installationsschritte, Sicherheitshinweise und Optimierungsstrategien für verschiedene Anbaumethoden und Kulturführungssysteme.
Technische Details
- Gesamtleistung: 1.025 Watt Eingangsleistung bei 240V Betriebsspannung
- Modularer Aufbau: 10 einzelne 100W Pro 2.9 Vollspektrum LED-Module
- Verbindungstechnik: Patentiertes magnetisches Klicksystem zwischen den Modulen
- Abmessungen: 118,1 x 109,1 x 10,6 cm LED-Träger aus Aluminium
- LED-Chips: Lumileds und OSRAM Chips höchster Güteklasse
- Schutzschicht: Clear Glue Beschichtung mit 99% Lichtdurchlässigkeit
- Photosynthetische Photonenflussrate (PPF): 2.925 µmol/s
- Quanteneffizienz: 2,9 µmol/J maximale Effizienz
- Beleuchtungsfläche: 180 x 180 cm gleichmäßige PPFD-Verteilung
- Spektrum: Vollspektrum für Wachstums- und Blütephase optimiert
- Kühlsystem: Passive Kühlung ohne Lüfter, vollständig geräuschlos
- Wärmeableitung: Großflächige Verteilung über Aluminiumträger
- Schutzklasse: IP65 für feuchte Umgebungen geeignet
- Lebensdauer: Über 60.000 Betriebsstunden
- Dimmer: Vierstufige Leistungsregelung inklusive
- Treiber: Lumatek 1000W Xtreme Pro mit integrierten Anschlusskabeln
- Betriebsfrequenz: 50-60 Hz für verschiedene Stromnetzstandards
- Aufhängung: Stabile Metallaufhängungskabel mit Höhenverstellung
- CO2-Optimierung: Ausgelegt für 1.200-1.500 ppm CO2-Supplementierung
- DLI-Steuerung: Anpassbare Beleuchtungszyklen für verschiedene Wachstumsstadien
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)