LUMii Black Blade LED, 100W, Wachstumsspektrum
Noch nicht bewertet(0)- Energieeffizienz: Ersetzt 250W Metallhalogenlampen bei nur 100W Verbrauch mit 2,6 µmol/J Wirkungsgrad
- Wachstumsspektrum: 6500K Farbtemperatur mit erhöhtem Blauanteil aktiviert Cryptochrom-Rezeptoren für kompakte Stecklinge
- Geräuschloser Betrieb: Passive Aluminiumkühlung ohne Lüfter verlängert Lebensdauer auf über 50.000 Betriebsstunden
- Feuchtigkeitsschutz: IP65-Zertifizierung schützt LED-Elektronik vor Spritzwasser und Kondensation bis 95% Luftfeuchtigkeit
- Universelle Montage: 100-277V Eingangsspannung, 2kg Gewicht und 120° Abstrahlwinkel für 60x60cm Beleuchtungsfläche
Beschreibung LUMii Black Blade LED, 100W, Wachstumsspektrum
Hocheffiziente Anzuchtbeleuchtung für professionelle Stecklingsvermehrung
Die LUMii Black Blade LED mit 100 Watt Leistung ersetzt problemlos herkömmliche 250W Metallhalogenlampen bei der Stecklingsbeleuchtung und reduziert dabei den Energieverbrauch um 60%. Ihre kompakten Abmessungen von 21,5 x 42,5 x 9,2 cm ermöglichen den flexiblen Einsatz in Anzuchtschränken, Propagatoren und kleineren Growzelten. Das Vollspektrum mit erhöhtem Blauanteil bei 6500K Farbtemperatur stimuliert gezielt die Photomorphogenese junger Pflanzen und fördert die Entwicklung kompakter, kräftiger Sämlinge mit kurzen Internodien.
Optimiertes Lichtspektrum für vegetatives Wachstum
Das speziell abgestimmte Wachstumsspektrum der Black Blade konzentriert sich auf die photosynthetisch aktive Strahlung zwischen 400-700nm mit deutlicher Betonung des blauen Spektralbereichs. Diese spektrale Zusammensetzung aktiviert die Cryptochrom-Rezeptoren der Pflanzen und reguliert die Stomataöffnung sowie die Chlorophyllsynthese optimal. Der Photonenfluss von 260 µmol/s bei einem Wirkungsgrad von 2,6 µmol/J gewährleistet eine gleichmäßige PPFD-Verteilung über die gesamte Beleuchtungsfläche von etwa 60 x 60 cm bei 30 cm Abstand.
Passive Kühltechnologie ohne Lüftergeräusche
Durch das durchdachte Kühlkörperdesign aus eloxiertem Aluminium arbeitet diese LED-Pflanzenlampe vollständig geräuschlos ohne aktive Lüfter. Die Wärmeableitung erfolgt über die vergrößerte Oberfläche des Heatsinks, wodurch die Betriebstemperatur der LED-Chips konstant unter 85°C bleibt. Diese passive Kühlung verlängert die Lebensdauer auf über 50.000 Betriebsstunden und eliminiert gleichzeitig potenzielle Ausfallquellen wie Lüfterlager oder Motorverschleiß. Bei 18 Stunden täglicher Nutzung entspricht dies einer Betriebsdauer von mehr als 7 Jahren.
Feuchtigkeitsresistenz durch IP65-Schutzklasse
Die IP65-Zertifizierung macht die LUMii Black Blade resistent gegen Spritzwasser und Staubpartikel, was besonders bei der Stecklingsbewurzelung mit hoher Luftfeuchtigkeit bis 95% relevant ist. Das versiegelte Gehäuse schützt die empfindliche LED-Elektronik vor Korrosion und Kurzschlüssen durch Kondenswasser. Diese Schutzart ermöglicht den problemlosen Einsatz in Propagationskammern, Gewächshäusern und Anzuchtzelten mit intensiver Bewässerung und Befeuchtung.
Universelle Spannungsversorgung und Energieeffizienz
Der integrierte Schaltnetzteil-Treiber akzeptiert Eingangsspannungen zwischen 100-277V AC bei 50-60 Hz, wodurch die LED-Leuchte weltweit ohne zusätzliche Transformatoren betrieben werden kann. Bei 230V Netzspannung beträgt die Stromaufnahme lediglich 0,43 Ampere, was die Integration in bestehende Beleuchtungskreise vereinfacht. Der Abstrahlwinkel von 120 Grad sorgt für eine homogene Lichtverteilung ohne ausgeprägte Hotspots oder Schattenzonen auf der Pflanzfläche.
Technische Spezifikationen für den professionellen Einsatz
Mit einem Gewicht von nur 2 Kilogramm lässt sich die Black Blade mühelos an Aufhängesystemen oder Lichtschienen montieren. Der Betriebstemperaturbereich von 0-40°C deckt alle gängigen Indoor-Growing-Szenarien ab, während die robuste Konstruktion auch längere Dauerbetriebszeiten ohne Leistungsdegradation bewältigt. Die Lichtausbeute entspricht dabei einer konventionellen MH-Lampe mit 250 Watt Verbrauch, reduziert jedoch Wärmeentwicklung und Stromkosten erheblich.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 100 Watt bei 230V Netzspannung
- Stromverbrauch: 0,43 Ampere bei 230V AC
- Eingangsspannung: 100-277V AC, 50-60 Hz universal
- Photonenfluss (PPF): 260 µmol/s photosynthetisch aktive Strahlung
- Photonenwirkungsgrad: 2,6 µmol/J Effizienz
- Farbtemperatur: 6500K tageslichtweißes Spektrum
- Spektralbereich: 400-700nm PAR mit blaubetonter Verteilung
- Beleuchtungsfläche: 60 x 60 cm bei 30 cm Abstand optimal
- Abstrahlwinkel: 120 Grad für homogene Lichtverteilung
- LED-Chiptemperatur: Konstant unter 85°C Betriebstemperatur
- Kühlsystem: Passive Wärmeableitung ohne Lüfter
- Kühlkörper: Eloxiertes Aluminium mit vergrößerter Oberfläche
- Schutzklasse: IP65 gegen Spritzwasser und Staubpartikel
- Luftfeuchtigkeit: Bis 95% relative Feuchte einsetzbar
- Betriebstemperatur: 0-40°C Umgebungstemperatur
- Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden
- Abmessungen: 21,5 x 42,5 x 9,2 cm kompakte Bauform
- Gewicht: 2 Kilogramm für einfache Montage
- Geräuschpegel: 0 dB durch lüfterlose Konstruktion
- Ersatzleistung: Entspricht 250W Metallhalogenlampe
- Energieeinsparung: 60% weniger Verbrauch gegenüber MH-Lampen
- Treiber: Integriertes Schaltnetzteil im Gehäuse
- Gehäusematerial: Versiegeltes Aluminiumgehäuse korrosionsresistent
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)