SANlight EVO 3-60 1.5 LED, 200W
Noch nicht bewertet(0)- Photoneneffizienz: 2,73 µmol/J bei 200W Verbrauch erzeugt 545 µmol/s Photonenstrom für maximale Energieausbeute
- Passive Kühlung: Völlig lautloser Dauerbetrieb durch Aluminiumgehäuse mit optimierten Kühlrippen ohne störende Lüfter
- Sekundäroptik-Linsen: Individuelle Fokussierung jedes LED-Chips verhindert Hotspots und sorgt für gleichmäßige PPFD-Verteilung
- IP65-Schutzklasse: Vollständiger Schutz gegen Strahlwasser und Staub für Hydroponiksysteme bei bis zu 99% Luftfeuchtigkeit
- Optimale Ausleuchtung: 900 µmol/m²/s PPFD-Zentrum auf 60×60cm Grundfläche mit stufenloser Dimmung von 10-100%
Beschreibung SANlight EVO 3-60 1.5 LED, 200W
Technische Spezifikationen der EVO 3-60 1.5 Generation
Die SANlight EVO 3-60 1.5 arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von 200 Watt und erzeugt dabei einen Photonenstrom von 545 µmol/s. Diese Werte ergeben eine beeindruckende photosynthetische Photoneneffizienz von 2,73 µmol/J, wodurch sich die LED-Pflanzenlampe deutlich von herkömmlichen Natriumdampflampen abhebt. Das Vollspektrum erstreckt sich über den gesamten photosynthetisch aktiven Bereich von 400 bis 780 Nanometer und deckt sowohl blaue Photonen für die Blattentwicklung als auch rote Wellenlängen für die Blütenbildung optimal ab. Mit Abmessungen von 46,8 × 29,1 × 11,2 Zentimetern und einem Gewicht von 3,5 Kilogramm lässt sich die Grow-LED problemlos in bestehende Anbausysteme integrieren.
Passive Kühlung und geräuschloser Dauerbetrieb
Österreichische Ingenieurskunst zeigt sich besonders in der passiven Kühltechnik der EVO 3-60 1.5. Anstatt auf Lüftersysteme zu setzen, dissipiert das Aluminiumgehäuse die entstehende Wärme durch optimierte Kühlrippen und Wärmeleitfähigkeit. Diese Konstruktion ermöglicht einen völlig lautlosen Betrieb auch bei 18-Stunden-Photoperioden während der vegetativen Phase. Temperatursensitive Kulturen wie Cannabis oder Orchideen profitieren von der gleichmäßigen Wärmeabgabe ohne störende Luftverwirbelungen. Die zulässige Umgebungstemperatur von 5 bis 35 Grad Celsius macht die Pflanzenbeleuchtung auch für Wintergärten und Kellerräume geeignet.
Sekundäroptik für optimale Lichtverteilung
Lichtverteilungstechnik auf höchstem Niveau erreicht die EVO 3-60 1.5 durch ihre Sekundäroptik-Linsen. Jeder LED-Chip erhält eine individuelle Fokussierungslinse, die das Photonenlicht gezielt in einem Abstrahlwinkel von 90 bis 112 Grad lenkt. Diese optische Präzision verhindert Hotspots und sorgt für eine gleichmäßige PPFD-Verteilung über die gesamte Anbaufläche. Tiefenwirkung entsteht durch die gerichtete Lichtemission, wodurch auch untere Blattebenen und Seitentriebe ausreichend Photonenstrahlung erhalten. Die abnehmbaren Linsen lassen sich zur Reinigung entfernen und schützen gleichzeitig die empfindlichen Halbleiter vor Feuchtigkeit und Staubpartikeln.
IP65-Schutzklasse für anspruchsvolle Anbaubedingungen
Feuchtigkeitsresistenz bis 99 Prozent relative Luftfeuchtigkeit gewährleistet die IP65-Zertifizierung der SANlight-LED. Strahlwasser aus beliebigen Winkeln kann der Pflanzenleuchte nichts anhaben, was sie für Hydroponiksysteme und Aeroponik-Anlagen prädestiniert. Staubschutz nach höchstem Standard verhindert Leistungsverluste durch Verschmutzung der Kühlkörper. Gewächshausbetreiber schätzen diese Robustheit besonders bei automatischen Bewässerungssystemen und Sprühnebelanlagen. Die korrosionsbeständigen Materialien trotzen auch salzhaltiger Luft in Meeresnähe oder mineralreichen Nährlösungen.
Dimmfunktionen für präzise Lichtsteuerung
Lichtintensität lässt sich stufenlos an verschiedene Wachstumsphasen anpassen. Der separat erhältliche SANlight Magnetdimmer ermöglicht eine analoge Regelung von 10 bis 100 Prozent Lichtleistung. Für digitale Steuerung bietet sich der Bluetooth-Dimmer an, der Smartphone-Apps und automatisierte Lichtprogramme unterstützt. Sämlinge benötigen lediglich 100 bis 200 µmol/m²/s PPFD, während blühende Pflanzen bis zu 1000 µmol/m²/s Photonenflussdichte vertragen. Diese Flexibilität reduziert Stromkosten und verhindert Lichtstress bei empfindlichen Jungpflanzen.
Optimale Ausleuchtung für 60×60 Zentimeter Grundfläche
Beleuchtungsstärke erreicht auf einer Anbaufläche von 60 × 60 Zentimetern optimale Werte für anspruchsvolle Kulturen. In 30 Zentimeter Abstand zur Pflanzenoberfläche liefert die EVO 3-60 1.5 etwa 900 µmol/m²/s PPFD im Zentrum und über 600 µmol/m²/s an den Randbereichen. Diese Lichtverteilung entspricht den Anforderungen von C3-Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Basilikum während der Fruchtbildung. Lichtsättigungspunkt wird auch bei lichtliebenden Arten erreicht, ohne Photooxidation oder Hitzeschäden zu verursachen. Energieeffizienz von 2,73 µmol/J übertrifft Leuchtstoffröhren um das Dreifache und HPS-Lampen um etwa 40 Prozent.
Kompatibilität und Anschlussmöglichkeiten
Verkabelung erfolgt über das bewährte SANlight-Steckersystem, das Kompatibilität zu Q-Series LEDs der zweiten Generation gewährleistet. Netzkabel mit verschiedenen Steckervarianten ermöglichen weltweiten Einsatz bei Netzspannungen von 100 bis 277 Volt. Reihenschaltung mehrerer EVO-LEDs reduziert Verkabelungsaufwand in größeren Anbauanlagen. Ratchet-Hanger oder Seilzugsysteme erlauben höhenverstellbare Montage für **
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 200 Watt bei maximaler Betriebsleistung
- Photonenstrom (PPF): 545 µmol/s für optimale Photosyntheseunterstützung
- Photoneneffizienz (PPE): 2,73 µmol/J bei Vollleistung
- Spektralbereich: 400-780 nm Vollspektrum für alle Wachstumsphasen
- Abmessungen: 46,8 × 29,1 × 11,2 cm (L × B × H)
- Gewicht: 3,5 kg inklusive Kühlkörper
- Kühlsystem: Passive Kühlung durch Aluminiumkühlkörper ohne Lüfter
- Betriebstemperatur: 5°C bis 35°C Umgebungstemperatur
- Schutzklasse: IP65 – vollständig staubdicht und strahlwassergeschützt
- Luftfeuchtigkeit: Bis 99% relative Luftfeuchtigkeit einsetzbar
- Abstrahlwinkel: 90° bis 112° durch Sekundäroptik-Linsen
- Beleuchtungsfläche: 60 × 60 cm bei optimaler Ausleuchtung
- PPFD-Werte: 900 µmol/m²/s im Zentrum bei 30 cm Abstand
- PPFD-Randbereich: Über 600 µmol/m²/s an den Außenbereichen
- Dimmbereich: 10% bis 100% Lichtleistung stufenlos regelbar
- Eingangsspannung: 100-277 V AC für weltweiten Einsatz
- Netzfrequenz: 50/60 Hz kompatibel
- Anschluss: SANlight-Steckersystem mit Reihenschaltungsmöglichkeit
- Optik: Abnehmbare Sekundärlinsen für gezielte Lichtlenkung
- Gehäusematerial: Eloxiertes Aluminium mit Korrosionsschutz
- Betriebsgeräusch: 0 dB – völlig lautloser Betrieb
- Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden bei L90-Werten
- Montage: Kompatibel mit Ratchet-Hangern und Seilzugsystemen
- Wärmeabgabe: Gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Hotspots
- LED-Technologie: Hocheffiziente Vollspektrum-LEDs der neuesten Generation
- Startzeit: Sofortige 100% Lichtleistung ohne Aufwärmphase
- Zertifizierung: CE-konform nach europäischen Sicherheitsstandards
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)