hortiONE 420 V3 LED, inkl. Netzteil, 150W
Noch nicht bewertet(0)- Quanteneffizienz: 2,9 µmol/J bei 150W Verbrauch für 408 µmol/s Photonenflussdichte
- Vollspektrum-Architektur: 408x Seoul 3030C (4000K) + 12x OSRAM 660nm Deep Red LEDs
- Passivkühlung: Völlig geräuschloser Betrieb ohne Lüfter bei minimaler Wärmeentwicklung
- Abdeckung: 60x60cm bis 80x80cm Anbaufläche bei 90° Abstrahlwinkel
- Plug-and-Play: Komplettset mit Netzteil, Aufhängebügeln und 50.000h Lebensdauer
Beschreibung hortiONE 420 V3 LED, inkl. Netzteil, 150W
Technische Spezifikationen der hortiONE 420 V3
Die hortiONE 420 V3 LED stellt mit ihrer Photonenflussdichte von 2,9 µmol/J einen deutlichen Effizienzsprung gegenüber ihrem Vorgängermodell dar. Diese Quanteneffizienz übersetzt sich in eine Gesamtlichtleistung von 408 µmol/s bei einer Stromaufnahme von 150 Watt. Das LED-Panel misst 51,4 x 13 x 1,3 cm und bringt dabei nur ein geringes Gewicht auf die Waage, wodurch sich flexible Aufhängungssysteme wie Ratchet Hangers problemlos verwenden lassen. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 und 35°C, während der Abstrahlwinkel von 90° eine gleichmäßige Lichtverteilung gewährleistet.
Spektralzusammensetzung und Chip-Architektur
Insgesamt 420 LED-Chips verschiedener Bauarten erzeugen das Vollspektrum dieser Pflanzenlampe. 408 Seoul 3030C Chips mit 4000K Farbtemperatur und CRI80 bilden das Grundspektrum ab, während 12 OSRAM Giant Square 660nm High-Power LEDs den kritischen Rotlichtbereich verstärken. Diese Spektralverteilung deckt sowohl die photosynthetisch aktive Strahlung für die Vegetationsphase als auch die Blüteinduktion durch erhöhte Rotlichtanteile ab. Das um 45 Grad abgewinkelte Panel-Design sorgt für eine diffuse Lichtstreuung, die Hotspots vermeidet und eine homogene Photonenverteilung über die gesamte Anbaufläche erreicht.
Thermomanagement und Betriebsgeräusche
Passivkühlung durch optimierte Wärmeableitung macht aktive Lüftersysteme überflüssig. Dadurch arbeitet die hortiONE 420 V3 völlig geräuschlos und entwickelt trotz der hohen Lichtausbeute nur minimale Abwärme. Die Wärmestrahlung im Infrarotbereich (800nm) bleibt praktisch aus, was Hitzestress bei den Pflanzen verhindert und engere Aufhängehöhen ermöglicht. Diese Kühlungsarchitektur trägt gleichzeitig zur Lebensdauer der LED-Chips bei, die nach 50.000 Betriebsstunden noch 90% ihrer ursprünglichen Lichtleistung erreichen.
Flächenabdeckung und Lichtintensität
Anbauflächen von 60 x 60 cm bis 80 x 80 cm lassen sich mit einer einzelnen hortiONE 420 V3 optimal ausleuchten. Größere Kulturflächen von 100 x 100 cm erfordern zwei bis drei LED-Panels, um die erforderliche PPFD-Dichte für verschiedene Wachstumsphasen zu erreichen. Die flache Bauweise macht diese Pflanzenbeleuchtung besonders für Etagenanbau und mehrschichtige Kultursysteme interessant. Lichtmessungen in verschiedenen Abständen zeigen gleichmäßige PAR-Werte über die gesamte Beleuchtungsfläche, wodurch sich Ertragsunterschiede durch ungleichmäßige Lichtverteilung minimieren lassen.
Plug-and-Play Installation und Zubehör
Der Lieferumfang beinhaltet neben dem LED-Panel auch den passenden Treiber, das Stromkabel sowie Aufhängebügel für die sofortige Installation. Die Plug-and-Play-Funktionalität macht komplizierte Verkabelung oder zusätzliche Steuergeräte überflüssig. Dimmer-Funktionen sind bei diesem Modell nicht integriert, wodurch sich die Anschaffungskosten reduzieren und die Zuverlässigkeit steigt. Das mitgelieferte Handbuch erklärt Aufhängehöhen und Beleuchtungszeiten für verschiedene Pflanzenarten und Entwicklungsstadien.
Langzeitbetrieb und Wartungsfreiheit
Lebensdauerprüfungen bestätigen eine Funktionsdauer von über 10 Jahren bei täglicher Beleuchtungszeit von 12 Stunden. Die LED-Degradation bleibt auch nach 50.000 Betriebsstunden unter 10%, was konstante Lichtverhältnisse über mehrere Anbauzyklen garantiert. Wartungsarbeiten beschränken sich auf gelegentliche Reinigung der Panelfläche, da keine beweglichen Teile oder Verschleißkomponenten verbaut sind. Die zweijährige Herstellergarantie deckt sowohl LED-Chips als auch Treiber-Elektronik ab und bietet zusätzliche Sicherheit für professionelle Anwendungen.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 150 Watt bei 220-240V Netzspannung
- Photonenflussdichte (PPE): 2,9 µmol/J Quanteneffizienz
- Gesamtlichtausbeute (PPF): 408 µmol/s photosynthetisch aktive Strahlung
- Abmessungen Panel: 51,4 x 13 x 1,3 cm (L x B x H)
- Gewicht: Ultraleicht für flexible Aufhängungssysteme
- LED-Bestückung gesamt: 420 Hochleistungs-LED-Chips
- Grundspektrum-LEDs: 408 Seoul 3030C Chips mit 4000K Farbtemperatur
- CRI-Wert: 80 für natürliche Farbwiedergabe
- Rotlicht-Verstärkung: 12 OSRAM Giant Square 660nm High-Power LEDs
- Abstrahlwinkel: 90° für gleichmäßige Lichtverteilung
- Panel-Neigung: 45° abgewinkelte Bauweise gegen Hotspot-Bildung
- Spektralbereich: Vollspektrum mit verstärktem 660nm Rotlichtanteil
- Betriebstemperatur: 0°C bis 35°C Umgebungstemperatur
- Kühlsystem: Passivkühlung ohne Lüfter, völlig geräuschlos
- Wärmeentwicklung: Minimale Abwärme durch optimierte Wärmeableitung
- Infrarotstrahlung: Praktisch keine IR-Emission bei 800nm
- Beleuchtungsfläche klein: 60 x 60 cm optimale Ausleuchtung
- Beleuchtungsfläche mittel: 80 x 80 cm ausreichende Abdeckung
- Beleuchtungsfläche groß: 100 x 100 cm mit 2-3 Panels
- LED-Lebensdauer: 50.000 Betriebsstunden bis 90% Restlichtleistung
- Degradationsrate: Unter 10% Lichtverlust nach 50.000 Stunden
- Funktionsdauer: Über 10 Jahre bei 12h täglicher Beleuchtung
- Lieferumfang: LED-Panel, Treiber, Stromkabel, Aufhängebügel
- Installation: Plug-and-Play ohne zusätzliche Verkabelung
- Dimmer-Funktion: Nicht integriert für reduzierte Kosten
- Wartung: Wartungsfrei, nur gelegentliche Panelreinigung
- Herstellergarantie: 2 Jahre auf LED-Chips und Treiber-Elektronik
- Anwendungsbereich: Vegetationsphase und Blüteinduktion
- Aufhängesystem: Kompatibel mit Ratchet Hangern
- Etagenanbau: Optimiert für mehrschichtige Kultursysteme
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)