Lumatek Zeus 465W PRO 2.9 LED
Noch nicht bewertet(0)-
Modulares 5-LED-System: Magnetische Verbindung der 93W-Module ermöglicht werkzeuglose Wartung und flexible Lichtverteilung auf 120x120cm Anbaufläche
-
Premium-Halbleiter von Lumileds/OSRAM: 60.000 Betriebsstunden Garantie mit Clear Glue Schutzschicht und 99% Lichtdurchlässigkeit durch präzises Binning-Verfahren
-
Vollspektrum mit Far-Red-Boost: 450nm Blau, 660nm Rot plus 730nm Far-Red aktivieren Emerson-Effekt für 15% höhere Photosynthese-Effizienz
-
Passive Aluminiumkühlung: Geräuschloser Betrieb ohne Verschleißteile, LED-Chips bleiben unter 85°C bei nur 160W Wärmeabgabe statt 600W wie Natriumdampf
-
Konstante 2,9 µmol/J Effizienz: Vierstufiger Dimmer (25/50/75/100%) hält Lichtausbeute auch bei reduzierter Leistung, ab 25cm Pflanzenabstand einsetzbar
Beschreibung Lumatek Zeus 465W PRO 2.9 LED
Modulares Beleuchtungssystem für professionelle Anbauflächen
Die Lumatek Zeus 465W PRO 2.9 LED etabliert sich als hochleistungsfähige Pflanzenbeleuchtung für Indoor-Kultivierungen bis 120 x 120 Zentimeter. Fünf separate LED-Module mit jeweils 93 Watt Leistung docken über ein magnetisches Verbindungssystem an den Hauptträger an. Diese Konstruktion ermöglicht flexibles Handling bei Wartungsarbeiten und individueller Anpassung der Lichtverteilung. Jedes Modul lässt sich binnen Sekunden lösen und wieder befestigen, ohne Werkzeug oder komplizierte Schraubverbindungen.
Hochwertige Halbleiter-Technologie von Marktführern
Lumileds und OSRAM liefern die LED-Chips für dieses Vollspektrum-System. Diese Hersteller produzieren ausschließlich Halbleiter der obersten Qualitätsstufe, welche durch präzise Binning-Verfahren selektiert werden. Die Clear Glue Schutzschicht erreicht 99 Prozent Lichtdurchlässigkeit und verhindert gleichzeitig Degradation durch UV-Strahlung oder Feuchtigkeit. Über 60.000 Betriebsstunden garantiert der Hersteller bei weniger als 10 Prozent Lichtverlust – ein Wert, der bei 12 Stunden täglicher Nutzung über 13 Jahre Dauerbetrieb entspricht.
Spektrale Eigenschaften für Vegetations- und Reproduktionsphase
Das Lichtspektrum deckt sowohl blaue Wellenlängen um 450 Nanometer für kompaktes Wachstum als auch rote Bereiche bei 660 Nanometer für Blütenbildung ab. Zusätzlich integrierte Far-Red-Dioden bei 730 Nanometer aktivieren den Emerson-Effekt und steigern die photosynthetische Effizienz um bis zu 15 Prozent. Die Photonenflussdichte von 1.353 µmol/s verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Anbaufläche. Bei 40 Zentimeter Abstand zur Pflanzenoberfläche entstehen PPFD-Werte zwischen 900 und 1.100 µmol/m²/s – optimal für lichtintensive Kulturen.
Passive Kühlungstechnologie ohne Betriebsgeräusche
Massive Aluminiumkühlkörper mit optimierter Rippenstruktur leiten die Abwärme ohne Ventilatoren ab. Diese passive Kühlung arbeitet völlig geräuschlos und eliminiert mechanische Verschleißteile. Die Betriebstemperatur der LED-Chips bleibt konstant unter 85 Grad Celsius, wodurch Lichtausbeute und Lebensdauer maximiert werden. Gleichzeitig reduziert sich die Wärmeabgabe an den Anbauraum auf etwa 160 Watt – deutlich weniger als bei vergleichbaren Natriumdampflampen mit 600 Watt Leistung.
Vierstufige Dimmfunktion mit konstanter Effizienz
Der mitgelieferte Dimmer regelt die Lichtleistung in 25-, 50-, 75- und 100-Prozent-Stufen. Auch bei reduzierter Leistung bleibt die Lichtausbeute von 2,9 µmol/J nahezu konstant, da die LED-Chips in ihrem optimalen Arbeitsbereich betrieben werden. Diese Eigenschaft ermöglicht energiesparende Beleuchtung während der Keimphase oder bei lichtempfindlichen Sorten. Der Stromverbrauch sinkt proportional zur Dimmung – bei 50 Prozent Helligkeit werden nur 240 Watt aus dem Netz gezogen.
Präzise Ausleuchtung durch geringe Abstrahlhöhe
Minimale Wärmeentwicklung erlaubt Positionierung bereits ab 25 Zentimeter Pflanzenabstand. Diese geringe Montagehöhe erzeugt gleichmäßige Lichtverteilung ohne ausgeprägte Hotspots in der Flächenmitte. Die Uniformität erreicht Werte über 90 Prozent – selbst Pflanzen am Rand der Anbaufläche erhalten ausreichend Photonenstrom für optimales Wachstum. Seitliche Abstrahlung wird durch präzise Linsenoptik minimiert, wodurch Lichtverluste an Zeltwänden praktisch eliminiert werden.
Robuste Konstruktion für Dauereinsatz
Die IP65-Schutzklasse gewährleistet Betrieb auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bis 90 Prozent. Alle elektronischen Komponenten sind gegen Spritzwasser und Staubpartikel abgedichtet. Der LED-Treiber arbeitet mit aktivem PFC (Power Factor Correction) und reduziert Netzrückwirkungen auf unter 5 Prozent THD. Metallaufhängekabel tragen problemlos das Gewicht von 8,5 Kilogramm und ermöglichen stufenlose Höhenverstellung. Die Abmessungen von 998 x 900 x 52 Millimetern passen optimal in Standard-Growzelte der 120er-Serie.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 465 Watt Gesamtverbrauch aus fünf separaten 93-Watt-Modulen
- Lichtausbeute: 2,9 µmol/J Photonenwirkungsgrad bei Vollleistung
- Photonenflussdichte: 1.353 µmol/s Gesamtlichtmenge für maximale Photosyntheseaktivität
- Abdeckungsbereich: 120 x 120 cm optimale Anbaufläche bei gleichmäßiger Ausleuchtung
- PPFD-Werte: 900-1.100 µmol/m²/s bei 40 cm Pflanzenabstand
- LED-Hersteller: Lumileds und OSRAM Chips mit präzisem Binning-Verfahren
- Spektralbereich: Vollspektrum mit 450 nm Blau, 660 nm Rot und 730 nm Far-Red
- Far-Red-Integration: 730 nm Wellenlänge aktiviert Emerson-Effekt für 15% höhere Photosynthese-Effizienz
- Lebensdauer: 60.000 Betriebsstunden bei unter 10% Lichtverlust
- Schutzschicht: Clear Glue Beschichtung mit 99% Lichtdurchlässigkeit
- Kühlsystem: Passive Aluminiumkühlung ohne Ventilatoren oder bewegliche Teile
- Betriebstemperatur: LED-Chips konstant unter 85°C für maximale Effizienz
- Wärmeabgabe: Nur 160 Watt Abwärme an den Anbauraum
- Dimmfunktion: Vierstufige Regelung mit 25%, 50%, 75% und 100% Leistung
- Dimmverhalten: Konstante Effizienz auch bei reduzierter Leistung
- Mindestabstand: 25 cm Pflanzenabstand durch geringe Wärmeentwicklung möglich
- Lichtverteilung: Über 90% Uniformität ohne zentrale Hotspots
- Modulbefestigung: Magnetisches Verbindungssystem für werkzeugfreie Montage
- Schutzklasse: IP65 für Betrieb bei bis zu 90% Luftfeuchtigkeit
- LED-Treiber: Aktive PFC mit unter 5% THD Netzrückwirkung
- Abmessungen: 998 x 900 x 52 mm für Standard-Growzelte
- Gewicht: 8,5 kg mit stabilen Metallaufhängekabeln
- Abstrahlwinkel: Präzise Linsenoptik minimiert seitliche Lichtverluste
- Degradationsschutz: UV- und feuchtigkeitsresistente Halbleiterkapselung
- Betriebsgeräusch: Völlig geräuschloser Betrieb durch passive Kühlung
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)