Netzkabel mit Schutzkontaktstecker, 3-Adrig, 3×0,75mm², offenes Ende mit Aderendhülsen
Noch nicht bewertet(0)- 3-adriges Profikabel: 3×0,75mm² Querschnitt für sichere 10A Belastung bis 2.300W Pflanzenbeleuchtung
- Werksseitig montierte Aderendhülsen: Verzinnte Kupferenden für direkten Anschluss an Klemmleisten, LED-Treiber und Vorschaltgeräte ohne Crimpen
- Integrierter Schutzkontakt: PE-Schutzleiter verhindert Berührungsspannungen an Reflektoren und Ballasts, löst FI-Schalter bei Fehlströmen aus
- Direkte Schaltschrank-Integration: Offenes Kabelende ermöglicht platzsparende Verdrahtung von Zeitschaltuhren, Dimmern und Leistungsreglern ohne Steckdosen
- Minimaler Spannungsabfall: Nur 1,8V Verlust bei 10m Länge, perfekt für HPS bis 600W, MH bis 400W oder LED-Systeme bis 2.000W
Beschreibung Netzkabel mit Schutzkontaktstecker, 3-Adrig, 3×0,75mm², offenes Ende mit Aderendhülsen
Technische Spezifikationen für professionelle Anwendungen
Das Netzkabel mit Schutzkontaktstecker verfügt über drei Adern mit einem Querschnitt von jeweils 0,75 mm², wodurch eine maximale Strombelastung von 10 Ampere bei 230 Volt möglich wird. Diese Dimensionierung eignet sich optimal für Pflanzenbeleuchtung bis 2.300 Watt Leistung. Der 3-adrige Aufbau gewährleistet durch die separate Schutzleitung (PE) maximale Sicherheit beim Betrieb elektrischer Geräte in feuchten Umgebungen wie Growräumen oder Gewächshäusern.
Die Aderendhülsen am offenen Ende ermöglichen eine professionelle Verbindung mit Klemmleisten, Schaltschränken oder direkt mit den Anschlussklemmen von LED-Treibern und Vorschaltgeräten. Durch die werksseitig montierten Endhülsen entfällt das zeitaufwändige Crimpen vor Ort, was Installationsfehler minimiert und eine dauerhaft zuverlässige Verbindung sicherstellt.
Einsatzgebiete in der Indoor-Kultivierung
Grow-Anlagen profitieren von der flexiblen Verkabelung zwischen Zeitschaltuhren, Dimmern und Beleuchtungssystemen. Das Anschlusskabel ermöglicht die direkte Verbindung von Pflanzenlampen mit fest installierten Stromkreisen ohne zusätzliche Steckdosen. Besonders bei LED-Panels und CMH-Leuchtmitteln bewährt sich diese Lösung, da die Geräte oft über Schraubklemmen verfügen statt über herkömmliche Stecker.
Hydroponische Systeme mit Umwälzpumpen, Belüftungsanlagen und Klimasteuerungen lassen sich durch das offene Kabelende direkt an Schaltanlagen anschließen. Die 0,75 mm² Adernquerschnitt reicht für Pumpenleistungen bis 1.500 Watt aus, was den Betrieb handelsüblicher Nährstoffpumpen und Luftpumpen problemlos abdeckt.
Sicherheitsmerkmale und Normenkonformität
Der integrierte Schutzkontakt stellt die Verbindung zum Schutzleitersystem her und verhindert gefährliche Berührungsspannungen an metallischen Gehäuseteilen. Diese Schutzfunktion ist bei Reflektoren, Ballasts und anderen Komponenten mit leitfähigen Oberflächen unerlässlich. Die PE-Ader (grün-gelb) führt Fehlerströme sicher ab und löst bei Defekten den Fehlerstromschutzschalter aus.
Gemäß VDE-Normen entspricht die Kabelkonstruktion den Anforderungen für den Einsatz in trockenen Innenräumen. Die Isolierung der einzelnen Adern hält Spannungen bis 450/750 Volt stand, was einen erheblichen Sicherheitspuffer gegenüber der Netzspannung von 230 Volt darstellt. Temperaturbereiche von -5°C bis +70°C decken typische Betriebsbedingungen in Growzelten und Zuchtschränken vollständig ab.
Installation und Anschlussmöglichkeiten
Die Aderendhülsen passen in Klemmöffnungen von 0,5 bis 2,5 mm² und ermöglichen den direkten Anschluss an Hutschienenklemmen, Reihenklemmen oder die Eingangsklemmen von elektronischen Vorschaltgeräten. Durch die verzinnten Kupferenden entstehen korrosionsbeständige Verbindungen, die auch bei häufigen Temperaturwechseln dauerhaft niedrige Übergangswiderstände aufweisen.
Schaltschränke für die Beleuchtungssteuerung lassen sich durch das flexible Kabelende ohne zusätzliche Steckdosen realisieren. Die Verdrahtung erfolgt direkt über Installationsklemmen oder Federkraftklemmen, wodurch eine kompakte Bauweise möglich wird. Zeitschaltuhren, Dimmregler und Leistungsregler können so platzsparend in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht werden.
Leistungsparameter für verschiedene Anwendungen
Bei einer maximalen Strombelastung von 10 Ampere eignet sich das Stromkabel für HPS-Lampen bis 600 Watt, MH-Brenner bis 400 Watt oder LED-Systeme bis 2.000 Watt. Der Spannungsabfall beträgt bei 10 Meter Kabellänge lediglich 1,8 Volt, was bei Pflanzenbeleuchtung vernachlässigbar ist. Kürzere Verbindungen unter 5 Metern weisen praktisch keinen messbaren Spannungsverlust auf.
Lüftersteuerungen und Klimaregler benötigen oft nur 2-5 Ampere, wodurch erhebliche Reserven für Spitzenströme beim Einschalten verfügbar bleiben. Axialventilatoren mit 250 Watt Nennleistung ziehen beispielsweise nur 1,1 Ampere, Radialgebläse mit 400 Watt etwa 1,8 Ampere. Diese niedrigen Dauerströme gewährleisten eine kühle Kabeltemperatur und maximale Lebensdauer der Anschlussverbindungen.
Technische Details
- Kabeltyp: 3-adriges Netzkabel mit Schutzkontaktstecker und offenem Ende
- Adernquerschnitt: 3x 0,75 mm² für alle drei Leiter
- Maximale Strombelastbarkeit: 10 Ampere bei 230V Wechselspannung
- Maximale Anschlussleistung: 2.300 Watt für Pflanzenbeleuchtung und Grow-Equipment
- Nennspannung: 230V/400V (450/750V Isolationsspannung)
- Schutzleiter: Separate PE-Ader (grün-gelb) für Erdungsverbindung
- Aderendhülsen: Werksseitig montierte, verzinnte Kupfer-Aderendhülsen am offenen Ende
- Klemmbereich: Passend für Anschlussklemmen 0,5 bis 2,5 mm²
- Steckertyp: CEE 7/7 Schutzkontaktstecker (Typ F) für deutsche Steckdosen
- Kabelmantel: PVC-Ummantelung für Innenraumanwendung
- Betriebstemperatur: -5°C bis +70°C für Growzelt- und Gewächshauseinsatz
- Spannungsabfall: 1,8V bei 10 Meter Kabellänge und Volllast
- VDE-Konformität: Entspricht deutschen Sicherheitsnormen für Installationskabel
- Anwendungsbereich: Trockene Innenräume, Growräume, Gewächshäuser
- Kompatible Geräte: LED-Treiber, Vorschaltgeräte, Zeitschaltuhren, Dimmregler
- Anschlussmöglichkeiten: Hutschienenklemmen, Reihenklemmen, Federkraftklemmen
- Geeignet für HPS-Lampen: Bis 600 Watt Leistung
- Geeignet für MH-Brenner: Bis 400 Watt Leistung
- Geeignet für LED-Systeme: Bis 2.000 Watt Anschlussleistung
- Lüftersteuerung: Axialventilatoren bis 250W, Radialgebläse bis 400W
- Pumpenanschluss: Nährstoffpumpen und Luftpumpen bis 1.500 Watt
- Installationsart: Direktanschluss ohne zusätzliche Steckdosen erforderlich
- Korrosionsschutz: Verzinnte Aderendhülsen für dauerhafte Verbindungsqualität
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)