SANlight EVO 3-100 1.5 LED, 200W
Noch nicht bewertet(0)- Photoneneffizienz: 2,73 µmol/J bei 545 µmol/s Photonenstrom aus 200W Leistungsaufnahme
- Premium LED-Chips: OSRAM High Power LEDs kombiniert mit Seoul Semiconductor WICOP-Technologie für maximale Lichtausbeute
- Vollspektrum 400-780nm: Pflanzenoptimiertes Lichtspektrum mit gezielten roten und fernroten Anteilen für Photomorphogenese
- Schutzklasse IP65: Staub- und spritzwasserdicht mit passiver Kühlung für geräuschlosen Betrieb bis 99% Luftfeuchtigkeit
- Flächenabdeckung: 60x60cm bis 80x80cm Anbaufläche mit 90-112° Abstrahlwinkel und optimierter Sekundäroptik
Beschreibung SANlight EVO 3-100 1.5 LED, 200W
Technische Spezifikationen der professionellen Pflanzenbeleuchtung
Die SANlight EVO 3-100 1.5 arbeitet mit einer präzisen Leistungsaufnahme von 200 Watt und erzeugt dabei einen Photonenstrom von 545 µmol/s. Diese Werte ergeben eine beeindruckende Photoneneffizienz von 2,73 µmol/J, wodurch sich diese LED-Pflanzenlampe deutlich von herkömmlichen Beleuchtungssystemen abhebt. Mit Abmessungen von 81,8 x 29,1 x 11,2 cm und einem Gewicht von 4,1 kg bietet die Leuchte eine kompakte Bauweise bei maximaler Lichtausbeute. Der Abstrahlwinkel von 90-112° gewährleistet eine optimale Lichtverteilung über die gesamte Anbaufläche, während das Vollspektrum von 400-780 nm alle photosynthetisch aktiven Wellenlängen abdeckt.
Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Anbauumgebungen
Durch die Schutzklasse IP65 widersteht die EVO 3-100 1.5 sowohl Staubpartikeln als auch Spritzwasser aus allen Richtungen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Gewächshäuser und Indoor-Growing-Systeme mit hoher Luftfeuchtigkeit bis zu 99%. Die zulässige Betriebstemperatur zwischen 5-35°C ermöglicht den Einsatz in verschiedensten klimatischen Bedingungen. Passive Kühlung sorgt für völlig geräuschlosen Betrieb, während gleichzeitig die Lebensdauer der LED-Chips maximiert wird. Diese Konstruktion eliminiert mechanische Verschleißteile wie Lüfter, wodurch Wartungsaufwand und Ausfallrisiko minimiert werden.
Hochwertige LED-Technologie für optimales Pflanzenwachstum
OSRAM und Seoul Semiconductor LED-Chips bilden das Herzstück dieser Pflanzenleuchte. Die weißen Seoul Semiconductor LEDs nutzen die patentierte WICOP-Technologie, welche durch den Verzicht auf Bonddraht eine höhere Lichtausbeute und verbesserte Wärmeableitung ermöglicht. Rote und fernrote OSRAM High Power LEDs ergänzen das Spektrum gezielt für die Photomorphogenese und Blütenbildung. Diese Kombination erzeugt ein pflanzenoptimiertes Lichtspektrum, das sowohl vegetatives Wachstum als auch generative Entwicklung optimal unterstützt.
Präzise Lichtsteuerung durch Magnetdimmer-Kompatibilität
Magnetdimmer der EVO-Serie ermöglichen eine stufenlose Anpassung der Lichtintensität an verschiedene Wachstumsphasen. Jungpflanzen benötigen beispielsweise nur 150-200 µmol/m²/s, während blühende Pflanzen bis zu 800 µmol/m²/s optimal verwerten können. Die Dimmfunktion erlaubt eine präzise Anpassung an diese unterschiedlichen Anforderungen und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch in weniger lichtintensiven Phasen. Wichtig: Magnetdimmer der älteren Q-LED-Serie sind nicht kompatibel mit der EVO 1.5 Generation.
Optimierte Sekundäroptik für gleichmäßige Ausleuchtung
Die weiterentwickelte Sekundäroptik erzeugt eine homogene Lichtverteilung mit ausgeprägter Tiefenwirkung. Diese Eigenschaft ermöglicht es auch unteren Pflanzenteilen, ausreichend photosynthetisch aktive Strahlung zu erhalten. Gleichzeitig schützt die Optik die empfindlichen LED-Chips vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen. Die Reinigungsmöglichkeit der Sekundäroptik gewährleistet langfristig konstante Lichtleistung, da Staub- und Schmutzablagerungen die Photonenflussdichte erheblich reduzieren können.
Flächenabdeckung und praktische Anwendung
Eine einzelne EVO 3-100 1.5 eignet sich optimal für Anbauflächen von 60×60 cm bis 80×80 cm, abhängig von der Pflanzenart und gewünschten Lichtintensität. Zwei Leuchten decken eine Grundfläche von 100×100 cm ab und erzeugen dabei eine PPFD von etwa 400-600 µmol/m²/s in 40 cm Abstand. Lichtliebende Pflanzen wie Tomaten oder Paprika profitieren von dieser hohen Photonendichte, während Blattgemüse bereits bei geringeren Werten optimal gedeiht. Die Montage erfolgt über Ratchet Hanger oder feste Aufhängungen, wobei der Abstand zur Pflanzenoberfläche je nach Wachstumsphase zwischen 30-60 cm variiert werden sollte.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 200 Watt bei maximaler Auslastung
- Photonenstrom (PPF): 545 µmol/s für optimale Photosyntheseleistung
- Photoneneffizienz: 2,73 µmol/J bei Vollleistung
- Abmessungen: 81,8 x 29,1 x 11,2 cm (L x B x H)
- Gewicht: 4,1 kg inklusive Gehäuse und Optik
- Abstrahlwinkel: 90-112° für homogene Flächenausleuchtung
- Spektralbereich: 400-780 nm Vollspektrum mit photosynthetisch aktiver Strahlung
- Schutzart: IP65 gegen Staub und Spritzwasser aus allen Richtungen
- Betriebstemperatur: 5-35°C Umgebungstemperatur
- Luftfeuchtigkeit: Bis 99% relative Feuchte ohne Kondensation
- Kühlung: Passive Wärmeableitung ohne bewegliche Teile
- LED-Chips: OSRAM High Power LEDs für rote und fernrote Spektralanteile
- Weiße LEDs: Seoul Semiconductor mit WICOP-Technologie ohne Bonddraht
- Dimmbarkeit: Stufenlose Regelung mit EVO-Serie Magnetdimmern
- Sekundäroptik: Optimierte Linsen für Tiefenwirkung und Schutz der LEDs
- Anbaufläche: 60×60 cm bis 80×80 cm je nach Pflanzenart
- PPFD-Werte: 400-600 µmol/m²/s in 40 cm Abstand zur Pflanzenoberfläche
- Montageabstand: 30-60 cm variabel je nach Wachstumsphase
- Aufhängung: Kompatibel mit Ratchet Hangern und festen Montagesystemen
- Betriebsspannung: Standard-Netzspannung mit integriertem Treiber
- Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden bei ordnungsgemäßer Nutzung
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)