SANlight EVO 6-120 1.5 LED, 400W
Noch nicht bewertet(0)- Hochleistungseffizienz: 400W Verbrauch bei 1090 µmol/s Photonenfluss erreichen 2,73 µmol/J Lichtausbeute
- Vollspektrum 400-780nm: OSRAM High-Power-LEDs kombiniert mit Seoul WICOP-Chips für optimale Photosynthese und Morphogenese
- Passive Kühlung: Lautloser Dauerbetrieb durch großflächige Kühlkörper ohne Lüfter bei 5-35°C Umgebungstemperatur
- 4-Stufen Magnetdimmer: Leistungsregelung 25-100% für verschiedene Wachstumsphasen mit Soft-Start-Funktion
- Profi-Bauweise IP65: Feuchtigkeitsresistent bis 99% rF, 7kg Aluminiumgehäuse für 1,2-1,5m² Anbaufläche
Beschreibung SANlight EVO 6-120 1.5 LED, 400W
Hochleistungs-LED für professionelle Zuchtprojekte
Die SANlight EVO 6-120 1.5 repräsentiert eine neue Generation von Pflanzenbeleuchtung, die speziell für anspruchsvolle Züchter entwickelt wurde. Diese 400-Watt-LED erzeugt einen Photonenfluss von 1090 µmol/s und erreicht damit eine Photonenflussdichte, die selbst lichtintensive Kulturen während der Blütephase optimal versorgt. Durch die kompakten Abmessungen von 101,8 x 29,1 x 11,2 cm entsteht eine Lichtausbeute von 2,73 µmol/J, was deutlich über dem Industriestandard liegt. Das Vollspektrum von 400-780 nm deckt sowohl photosynthetisch aktive Strahlung als auch Fernrot-Bereiche ab, wodurch morphogenetische Prozesse wie Streckungswachstum und Blüteninduktion präzise gesteuert werden können.
Passive Kühltechnologie für kontinuierlichen Betrieb
Lautlose Kühlung durch passive Wärmeabfuhr macht diese LED-Beleuchtung zum idealen Werkzeug für Growboxen und geschlossene Anbauräume. Die Wärmeentwicklung wird über großflächige Kühlkörper abgeleitet, ohne dass Lüfter oder bewegliche Teile erforderlich sind. Bei einer Umgebungstemperatur von 5-35°C arbeitet das System stabil und erreicht eine Betriebstemperatur, die weit unter kritischen Werten liegt. Diese Kühltechnologie ermöglicht Dauerbetrieb über 12-18 Stunden täglich, ohne dass Temperaturspitzen die Pflanzenentwicklung beeinträchtigen oder zusätzliche Klimatisierung erforderlich wird.
Präzise Lichtverteilung durch optimierte Sekundäroptik
Sekundäroptiken mit Abstrahlwinkeln zwischen 90-112° sorgen für gleichmäßige Lichtverteilung über die gesamte Anbaufläche. Diese Optik-Technologie verhindert Hotspots und Schattenzonen, die bei herkömmlichen Reflektorsystemen auftreten. Die Tiefenwirkung erreicht auch untere Blattschichten und Seitentriebe, wodurch die Lichtausnutzung der Pflanzen um bis zu 30% gesteigert wird. Reinigungsfreundliche Oberflächen der Sekundäroptik verhindern Lichteinbußen durch Staub- und Feuchtigkeitsablagerungen. Gleichzeitig schützen diese Optiken die empfindlichen LED-Chips vor mechanischen Beschädigungen und Korrosion.
Hochwertige Halbleiter-Technologie für maximale Effizienz
OSRAM High-Power-LEDs im roten und fernroten Spektralbereich arbeiten mit Seoul Semiconductor WICOP-Chips für weißes Licht zusammen. Diese Chip-Kombination erreicht eine Quanteneffizienz von über 90% und wandelt elektrische Energie nahezu verlustfrei in photosynthetisch verwertbare Photonen um. WICOP-Technologie ermöglicht eine Packungsdichte von 40% mehr LED-Chips pro Quadratzentimeter, wodurch die Lichtintensität bei gleichzeitig reduzierter Wärmeentwicklung steigt. Die Lebensdauer dieser Halbleiter überschreitet 50.000 Betriebsstunden bei weniger als 10% Lichtstromrückgang.
Flexible Leistungsregelung für verschiedene Wachstumsphasen
Magnetdimmer ermöglichen eine vierstufige Leistungsanpassung von 25%, 50%, 75% und 100% der Nennleistung. Diese Dimmfunktion passt die Lichtintensität an unterschiedliche Entwicklungsstadien an: Sämlinge benötigen 100-200 µmol/m²/s, während Blütepflanzen bis zu 1000 µmol/m²/s verwerten können. Die Soft-Start-Funktion simuliert natürliche Sonnenaufgänge und verhindert Lichtschock bei empfindlichen Kulturen. Energieeinsparungen von bis zu 75% sind während der Anzuchtphase möglich, ohne dass separate Beleuchtungssysteme erforderlich werden.
Robuste Konstruktion für professionelle Anwendungen
Schutzklasse IP65 gewährleistet Feuchtigkeitsresistenz bis 99% relative Luftfeuchtigkeit und Staubschutz in Gewächshäusern und Klimakammern. Das Aluminiumgehäuse wiegt 7 kg und bietet mechanische Stabilität für Aufhängungssysteme mit Ratchet-Hangern oder festen Montagevorrichtungen. Korrosionsbeständige Oberflächen widerstehen Düngemitteldämpfen und Reinigungsmitteln, die in professionellen Zuchtanlagen verwendet werden. Modulare Verkabelung über Verteilerblöcke und Verlängerungskabel ermöglicht Reihenschaltung mehrerer LED-Panels an einem Netzanschluss.
Optimale Flächenabdeckung für kommerzielle Projekte
Beleuchtungsflächen von 1,2-1,5 m² werden bei Vollleistung optimal ausgeleuchtet, wobei eine PPFD von 800-1000 µmol/m²/s in 40 cm Abstand erreicht wird. Bei reduzierten Leistungsstufen können Anbauflächen bis 2,0 m² für lichtextensive Kulturen wie Blattsalate oder Kräuter versorgt werden. Die Lichtverteilungskurve zeigt eine Gleichmäßigkeit von über 85% über die gesamte Nutzfläche, wodurch Ertragsschwankungen zwischen verschiedenen Pflanzenpositionen minimiert werden. Mehrere LED-Panels lassen sich überlappend installieren, um PPFD-Werte über 1200 µmol/m²/s für CO₂-angereicherte Systeme zu erreichen.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 400 Watt Nennleistung bei 230V Netzspannung
- Photonenfluss (PPF): 1090 µmol/s photosynthetisch aktive Photonen
- Lichtausbeute: 2,73 µmol/J Quanteneffizienz
- Abmessungen: 101,8 x 29,1 x 11,2 cm (L x B x H)
- Gewicht: 7 kg Gesamtgewicht inklusive Kühlkörper
- Spektralbereich: 400-780 nm Vollspektrum mit Fernrot-Anteilen
- LED-Technologie: OSRAM High-Power-LEDs kombiniert mit Seoul Semiconductor WICOP-Chips
- Abstrahlwinkel: 90-112° durch optimierte Sekundäroptiken
- Schutzklasse: IP65 für Feuchtigkeits- und Staubresistenz
- Kühlung: Passive Wärmeabfuhr ohne Lüfter oder bewegliche Teile
- Betriebstemperatur: 5-35°C Umgebungstemperatur
- Dimmfunktion: 4-stufige Magnetdimmer-Regelung (25%, 50%, 75%, 100%)
- Beleuchtungsfläche: 1,2-1,5 m² bei Vollleistung optimal
- PPFD-Werte: 800-1000 µmol/m²/s in 40 cm Abstand
- Lichtverteilung: 85% Gleichmäßigkeit über die Nutzfläche
- Lebensdauer: 50.000+ Betriebsstunden bei <10% Lichtstromrückgang
- Gehäusematerial: Korrosionsbeständiges Aluminiumgehäuse
- Luftfeuchtigkeit: Bis 99% relative Luftfeuchtigkeit einsetzbar
- Montage: Kompatibel mit Ratchet-Hangern und festen Aufhängungssystemen
- Verkabelung: Modulare Anschlüsse für Reihenschaltung mehrerer Panels
- Soft-Start: Integrierte Anlaufsteuerung verhindert Lichtschock
- Chip-Packungsdichte: 40% höhere LED-Dichte durch WICOP-Technologie
- Quanteneffizienz: >90% Umwandlung elektrischer Energie in verwertbare Photonen
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)