Solux Under Canopy LED, 2 x 120W, 2er Set zur Zusatzbeleuchtung
Noch nicht bewertet(0)- Doppelpack Unterbeleuchtung: 2 x 120W LED-Leisten mit 324 µmol/s PPF-Ausgabe pro Einheit für gezielte Lichtversorgung der unteren Pflanzenregionen
- Hohe Lichtausbeute: 2,7 µmol/J Effizienz bei nur 240W Gesamtverbrauch – übertrifft Leuchtstoffröhren um das 2,8-fache
- Wasserdichte Bauweise: IP65 Schutzklasse hält Spritzwasser, Nährlösungen und 95% Luftfeuchtigkeit problemlos stand
- Daisy-Chain-Verkettung: Bis zu 6 LED-Leisten über ein Netzteil verbindbar – reduziert Verkabelungsaufwand und Installationskosten erheblich
- Messbare Ertragssteigerung: 15-25% höhere Erträge durch optimale PAR-Spektralverteilung mit 450nm und 660nm Schwerpunkten
Beschreibung Solux Under Canopy LED, 2 x 120W, 2er Set zur Zusatzbeleuchtung
Revolutionäre Unterbeleuchtung für maximale Lichtdurchdringung
Das Solux Under Canopy LED System mit 2 x 120W Leistung bringt gezieltes Zusatzlicht direkt in die kritischen unteren Pflanzenbereiche, wo herkömmliche Hauptbeleuchtung oft nicht mehr ankommt. Diese LED-Leisten arbeiten mit einer beeindruckenden Effizienz von 2,7 µmol/J und erzeugen dabei eine PPF-Ausgabe von 324 µmol/s pro Einheit. Während Standard-Growlampen von oben strahlen, durchbricht dieses Beleuchtungssystem das Problem der Lichtabschattung in dichten Pflanzenbeständen. Die Photosyntheserate in den unteren Blattregionen steigt nachweislich um 35-45%, wenn Unterlicht mit entsprechender Photonenfluss-Dichte eingesetzt wird.
Präzise Lichtverteilung durch innovative Positionierung
Jede LED-Leiste deckt eine Fläche von 0,9m x 1,2m ab und wird in 45 cm Abstand zum Blätterdach montiert – ein Wert, der durch umfangreiche photobiologische Messungen ermittelt wurde. Bei dieser Installationshöhe erreicht die Beleuchtungsstärke optimal die Stomata der unteren Blattunterseiten, ohne Hitzestress zu verursachen. Das kompakte Design mit Abmessungen von 114,8 x 8,2 x 7,2 cm ermöglicht flexible Platzierung zwischen Pflanzreihen oder unter ausladenden Seitentrieben. Indoor-Züchter berichten von deutlich reduzierten Blattverluste in den unteren Pflanzenregionen, da die Lichtintensität nun ausreicht, um die Photosynthese-Kompensationspunkte zu überschreiten.
Energieeffiziente LED-Technologie ohne Kompromisse
Mit nur 240W Gesamtverbrauch für beide LED-Einheiten liefert das System eine Lichtausbeute, die herkömmliche Leuchtstoffröhren um das 2,8-fache übertrifft. Das passive Kühlsystem arbeitet völlig geräuschlos und eliminiert bewegliche Bauteile, die in Growräumen oft zu Ausfällen führen. Wärmestau entsteht nicht, da die Wärmeableitung über großflächige Aluminiumkühlkörper erfolgt. Diese Konstruktion hält die LED-Chips konstant unter 65°C Betriebstemperatur, was die Lebensdauer auf über 50.000 Betriebsstunden verlängert. Stromkosten reduzieren sich um durchschnittlich 60% gegenüber vergleichbaren HPS-Zusatzbeleuchtung.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Anbaubedingungen
Die Schutzklasse IP65 macht beide LED-Leisten resistent gegen Spritzwasser, Nährlösungen und hohe Luftfeuchtigkeit bis 95%. Korrosionsbeständige Materialien widerstehen auch aggressiven Düngemitteln und pH-Regulatoren, die in hydroponischen Systemen verwendet werden. Selbst bei täglicher Bewässerung oder Blattsprühungen bleiben die elektronischen Komponenten geschützt. Professionelle Züchter schätzen besonders die wartungsfreie Konstruktion, da Reinigungsarbeiten einfach mit feuchten Tüchern durchgeführt werden können, ohne Elektronikschäden zu riskieren.
Flexible Erweiterung durch intelligente Verkettung
Das integrierte Daisy-Chain-System ermöglicht die Verbindung mehrerer LED-Leisten über ein einziges Netzteil, wodurch Verkabelungsaufwand und Installationskosten drastisch sinken. Bis zu 6 Einheiten lassen sich in Reihe schalten, ohne Spannungsabfall oder Leistungsverluste. Große Anbauflächen werden so gleichmäßig ausgeleuchtet, während nur ein Stromanschluss benötigt wird. Die Plug-and-Play-Verbinder sind wasserdicht ausgeführt und halten auch mechanischen Belastungen beim Pflanzentraining oder Erntevorgängen stand. Skalierbare Beleuchtungskonzepte entstehen ohne komplizierte Elektroinstallationen oder zusätzliche Steuergeräte.
Messbare Ertragssteigerung durch wissenschaftlich fundierte Spektralverteilung
Feldstudien zeigen Ertragszuwächse von 15-25% bei Blattgemüse und Kräutern, wenn Unterbeleuchtung mit optimaler Spektralzusammensetzung eingesetzt wird. Die LED-Chips emittieren Photonen im PAR-Bereich zwischen 400-700nm mit Schwerpunkten bei 450nm (blaues Licht) und 660nm (rotes Licht). Diese Wellenlängen aktivieren Chlorophyll A und B sowie Carotinoide in den unteren Blattschichten maximal effizient. Blattdicke und Chlorophylldichte nehmen messbar zu, während Internodienabstände kompakter werden. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane und Flavonoide bilden sich verstärkt aus, was Pflanzenqualität und Lagerfähigkeit verbessert.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 2 x 120W LED-Leisten, 240W Gesamtverbrauch für das komplette Set
- Lichtausbeute: 2,7 µmol/J Effizienz pro LED-Einheit bei maximaler Photonenausbeute
- PPF-Wert: 324 µmol/s photosynthetisch aktive Photonen pro LED-Leiste
- Abdeckungsbereich: 0,9m x 1,2m Beleuchtungsfläche je Einheit bei optimaler Lichtverteilung
- Abmessungen: 114,8 x 8,2 x 7,2 cm kompakte Bauweise für flexible Montage zwischen Pflanzenreihen
- Montageabstand: 45 cm Installationshöhe zum Blätterdach für maximale Lichtpenetration
- Spektralbereich: PAR-optimierte Wellenlängen 400-700nm mit Peaks bei 450nm (blau) und 660nm (rot)
- Kühlsystem: Passiv gekühlte Aluminiumkühlkörper ohne bewegliche Teile für geräuschlosen Betrieb
- Betriebstemperatur: LED-Chips konstant unter 65°C für verlängerte Lebensdauer
- Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden bei kontinuierlichem Einsatz
- Schutzklasse: IP65 wasserdicht gegen Spritzwasser, Nährlösungen und Luftfeuchtigkeit bis 95%
- Gehäusematerial: Korrosionsbeständige Konstruktion gegen aggressive Düngemittel und pH-Regulatoren
- Verkettung: Daisy-Chain-System für bis zu 6 LED-Leisten über ein Netzteil
- Anschlüsse: Wasserdichte Plug-and-Play-Verbinder für einfache Installation
- Energieeinsparung: 60% reduzierte Stromkosten gegenüber vergleichbarer HPS-Zusatzbeleuchtung
- Ertragssteigerung: 15-25% Mehrertrag bei Blattgemüse und Kräutern durch optimierte Unterbeleuchtung
- Photosyntheserate: 35-45% erhöhte Lichtnutzung in unteren Blattregionen durch gezielte Bestrahlung
- Wartung: Wartungsfreie Konstruktion mit einfacher Reinigung durch feuchte Tücher
- Installationsart: Flexible Positionierung unter Seitentrieben oder zwischen Pflanzreihen ohne Umbauarbeiten
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)