Spektra Master LED 720W
Noch nicht bewertet(0)- Photonenflussdichte: 2016 µmol/s bei außergewöhnlicher Effizienz von 2,8 µmol/J – übertrifft Industriestandard um 12-40%
- Vollspektrum-Abdeckung: 380-780 nm für alle Wachstumsphasen ohne separate Wuchs- und Blütelampen
- Fünfstufige Dimmung: Manuelle Regelung 25-100% plus 0-10V-Anschluss für externe Lichtsteuerungen
- Passive Kühlung: IP66-Schutzklasse mit lüfterloser Aluminiumkühlung für über 50.000 Betriebsstunden
- Energieeffizienz: 28% weniger Stromverbrauch als 1000W HPS bei 40-60% reduzierten Klimatisierungskosten
Beschreibung Spektra Master LED 720W
Hocheffiziente Pflanzenbeleuchtung für professionelle Anbauflächen
Die Spektra Master LED 720W definiert moderne Pflanzenbeleuchtung durch ihre außergewöhnliche Photonenflussdichte von 2016 µmol/s neu. Diese Grow LED erreicht eine beeindruckende Effizienz von 2,8 µmol/J und positioniert sich damit deutlich über dem Industriestandard von 2,0-2,5 µmol/J herkömmlicher LED-Beleuchtungssysteme. Sechs präzise angeordnete Lichtleisten verteilen das Vollspektrumlicht gleichmäßig über Anbauflächen zwischen 1,44 m² und 2,25 m², wodurch Hotspots und Schattenzonen praktisch eliminiert werden. Der Abstrahlwinkel von 120 Grad gewährleistet eine homogene Lichtverteilung ohne die typischen Intensitätsverluste an den Randbereichen.
Vollspektrum-Technologie für optimierte Photosyntheseprozesse
Modernste LED-Chips generieren ein durchgängiges Spektrum von 380 bis 780 Nanometer, das sämtliche Wachstumsphasen von der Keimung bis zur Blüte abdeckt. Blaue Wellenlängen zwischen 400-500 nm stimulieren die Chlorophyll-A-Synthese und fördern kompaktes Vegetationswachstum, während rote Spektralbereiche von 660-730 nm die Phytochrom-Aktivierung für Blütenbildung und Fruchtentwicklung optimieren. Grüne Anteile um 550 nm durchdringen tiefere Blattschichten und aktivieren auch innenliegende Chloroplasten für maximale Photosyntheseleistung. Diese Spektralzusammensetzung eliminiert die Notwendigkeit separater Wuchs- und Blütelampen und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch um durchschnittlich 35% gegenüber HPS-Beleuchtung.
Präzise Lichtsteuerung durch mehrstufige Dimmfunktionen
Der integrierte manuelle Dimmer ermöglicht eine fünfstufige Lichtintensitätsregelung bei 25%, 40%, 60%, 80% und 100% der maximalen Lichtleistung. Diese Abstufungen entsprechen PPFD-Werten von etwa 300, 480, 720, 960 und 1200 µmol/m²/s bei einem Abstand von 50 cm zur Pflanzenoberfläche. Zusätzlich ermöglicht der 0-10V-Anschluss die Integration externer Lichtsteuerungen für kontinuierliche Dimmung und Zeitschaltprogramme. Jungpflanzen profitieren von reduzierten Lichtintensitäten um 300-400 µmol/m²/s, während ausgewachsene Nutzpflanzen bei maximaler Einstellung Sättigungslichtmengen bis 1200 µmol/m²/s erhalten.
Robuste Konstruktion mit passiver Wärmeableitung
Die IP66-Schutzklasse gewährleistet vollständigen Schutz gegen Spritzwasser und Staubpartikel, wodurch der Einsatz in feuchten Gewächshausumgebungen problemlos möglich wird. Passive Kühlung durch optimierte Aluminiumkühlkörper hält die Betriebstemperatur der LED-Chips konstant unter 65°C und verlängert die Lebensdauer auf über 50.000 Betriebsstunden. Das Gewicht von 7,5 kg verteilt sich gleichmäßig über die ausgeklappten Abmessungen von 119,5 x 110,8 cm und ermöglicht eine stabile Aufhängung ohne zusätzliche Verstärkungen. Diese Bauweise eliminiert Lüftergeräusche vollständig und reduziert gleichzeitig Wartungsaufwand und potenzielle Ausfallquellen.
Wirtschaftliche Effizienz durch optimierte Energiebilanz
Bei einem Stromverbrauch von 720 Watt erzeugt die Spektra Master eine Lichtausbeute, die einer 1000W Natriumdampflampe entspricht, jedoch 28% weniger Energie verbraucht. Die Wärmeentwicklung liegt mit etwa 2450 BTU/h deutlich unter vergleichbaren HID-Systemen, wodurch Klimatisierungskosten um 40-60% reduziert werden. Bei durchschnittlichen Stromkosten von 0,30 €/kWh entstehen Betriebskosten von 5,18 € pro 24-Stunden-Zyklus, während eine äquivalente HPS-Beleuchtung etwa 7,20 € kostet. Die dreijährige Herstellergarantie und CE-Zertifizierung sichern langfristige Investitionssicherheit und Konformität mit europäischen Sicherheitsstandards.
Technische Details
- Leistungsaufnahme: 720 Watt Stromverbrauch bei maximaler Betriebsleistung
- Photonenflussdichte (PPF): 2016 µmol/s für maximale Photosyntheseaktivierung
- Photoneneffizienz: 2,8 µmol/J übertrifft Industriestandard deutlich
- Spektralbereich: Vollspektrum 380-780 nm deckt alle Wachstumsphasen ab
- Blaues Spektrum: 400-500 nm für Chlorophyll-A-Synthese und kompaktes Vegetationswachstum
- Rotes Spektrum: 660-730 nm aktiviert Phytochrome für Blütenbildung und Fruchtentwicklung
- Grünes Spektrum: 550 nm durchdringt tiefere Blattschichten für vollständige Chloroplastenaktivierung
- Beleuchtungsfläche: Optimale Abdeckung zwischen 1,44 m² und 2,25 m² Anbaufläche
- Abstrahlwinkel: 120 Grad für homogene Lichtverteilung ohne Randverluste
- Lichtleisten: 6 präzise angeordnete Einheiten eliminieren Hotspots und Schattenzonen
- PPFD-Werte: 300-1200 µmol/m²/s bei 50 cm Pflanzenabstand je nach Dimmstufe
- Manuelle Dimmung: 5 Stufen mit 25%, 40%, 60%, 80% und 100% Lichtleistung
- Externe Steuerung: 0-10V-Anschluss für kontinuierliche Dimmung und Zeitschaltprogramme
- Schutzklasse: IP66 für vollständigen Schutz gegen Spritzwasser und Staubpartikel
- Kühlsystem: Passive Aluminiumkühlkörper halten LED-Chips unter 65°C Betriebstemperatur
- Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden durch optimierte Wärmeableitung
- Abmessungen: 119,5 x 110,8 cm ausgeklappt für gleichmäßige Gewichtsverteilung
- Gewicht: 7,5 kg ermöglicht stabile Aufhängung ohne zusätzliche Verstärkungen
- Geräuschentwicklung: Lüfterlos und vollständig geräuschfrei durch passive Kühlung
- Wärmeentwicklung: 2450 BTU/h reduziert Klimatisierungskosten um 40-60%
- Energieersparnis: 28% weniger Verbrauch gegenüber äquivalenter 1000W Natriumdampflampe
- Betriebskosten: 5,18 € pro 24-Stunden-Zyklus bei 0,30 €/kWh Strompreis
- Zertifizierung: CE-Konformität für europäische Sicherheitsstandards
- Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie für langfristige Investitionssicherheit
- Wartungsaufwand: Minimal durch lüfterlose Konstruktion ohne bewegliche Teile
Lieferumfang
Additional information
Reviews (0)